CAS Chinese Business Management
Table of contents
Einführung
Der CAS Chinese Business Management bietet die Möglichkeit, spezialisiertes Managementwissen für den chinesischen Markt zu erwerben. Im Unterricht entwickeln die Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten, um aktuelle Theorien in reale Fälle zu integrieren und Geschäftsideen an ihre individuellen Situationen und Hintergründe anzupassen.
Sie erhalten Einblicke und Kompetenzen in
- Die Auswirkungen des zunehmenden Einflusses Chinas auf die Weltbühne
- Merkmale von Unternehmen und Managementstilen in chinesischen Unternehmen
- Globalisierungsstrategien für chinesische Unternehmen und kritische Fragen für ihre Geschäftstätigkeit in Europa
- Innovationsmanagement, Entrepreneurship-Theorie und ihr Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung eines Unternehmens
- Wichtige Marketingkonzepte und deren Anwendung in China
- Kritisches Denken und Entscheiden in einem komplexen und dynamischen Umfeld
- Führung interkultureller Unternehmen mit internationalen Mitarbeitern
- Kulturelle Grundlagen des Führungsverhaltens in China
- Materielle und immaterielle Vermögenswerte des Kulturerbes
- Eine globale Sichtweise und verschiedene Strategien, um in einem schnelllebigen Markt zu agieren.
- Vorteile und Risiken bei grenzüberschreitenden Akquisitionen
Auf einen Blick
Lehrplan
Kurstage: Donnerstag bis Samstag
Zeit: 08:30-12:00h, 13:30-17:00h
Detailierter Lehrplan für 2019
Week | Date | Course | ECTS |
44 |
31 Oct - 01 Nov 19 |
Macroeconomics in China Prof. Li Wei, Cheung Kong Graduate School of Business |
2 ECTS |
02 Nov 19 |
Case Studies on Cross-Border Business - Focus China, Part I Dr. Xinhua Wittmann, University of Zurich |
1 ECTS | |
45 |
07-09 Nov 19 |
Chinese Culture and Enterprise Management Dr. Marc Szepan, Oxford University |
3 ECTS |
49 |
07 Dec 19 |
Case Studies on Cross-Border Business - Focus China, Part II Dr. Xinhua Wittmann, University of Zurich |
1 ECTS |
50 |
12-14 Dec 19 |
E-Commerce and Marketing in China Prof. Li Yang, Cheung Kong Graduate School of Business |
3 ECTS |
51 |
20-21 Dec 19 |
China Update Prof. Dr. He Zhiyi, Peking University |
2 ECTS |
Zulassung
Zulassungskriterien
Die Teilnehmer müssen über einen Master- oder Bachelorabschluss und mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen.
Sprache
Alle Kurse werden auf Englisch unterrichtet.
Nicht-Muttersprachler sind verpflichtet, die notwendigen Englischkenntnisse durch Einreichen der Testergebnisse nachzuweisen: IELTS 6.5 oder TOEFL iBT mit der entsprechenden Punktzahl.
Kontakt
Sie können entweder dieses Formular ausfüllen oder direkt eine E-Mail an Madelaine madelaine.wiebalck@business.uzh.ch senden.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Wenn Sie an diesem Programm interessiert sind oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.